Leistungen

Unsere Leistungen als Statiker – Für Hochbauten, Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen

Als erfahrene Statiker unterstützen wir Bauherren, Architekten und Unternehmen bei allen Phasen eines Bauprojekts – von der ersten Planung bis zur Fertigstellung. Unser Anspruch ist es, Tragwerke zu entwickeln, die stabil, sicher und wirtschaftlich sind. Dabei orientieren wir uns stets an aktuellen DIN-Normen, Eurocodes und gesetzlichen Vorgaben, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wir planen und berechnen Statik für alle Hochbauten und Gebäudetypen, egal ob:

  • Wohngebäude (Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen)
  • Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Gewerbe- und Industriegebäude
  • Hotels, Krankenhäuser und Schulen
  • Öffentliche Gebäude wie Rathäuser oder Kulturzentren
  • Spezialbauten wie Parkhäuser, Hallen oder Hochregallager

Dabei begleiten wir nicht nur Neubauten, sondern auch Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen, um bestehende Tragwerke zu prüfen, anzupassen und zu optimieren.

Tragwerksplanung

  • Ganzheitliche Planung von Tragwerken für alle Hochbauten.
  • Dimensionierung von Stahl-, Beton- und Holztragwerken nach aktuellen DIN-Normen.
  • Entwicklung wirtschaftlicher, effizienter und nachhaltiger Konstruktionen.
  • Berücksichtigung architektonischer Vorgaben und ästhetischer Aspekte.
  • Anpassung bestehender Tragwerke bei Umbau, Sanierung oder Erweiterung.

Statische Berechnungen

  • Präzise Berechnung aller relevanten Lasten: Wind, Schnee, Verkehr, Erdbeben.
  • Ermittlung von Kräften, Momenten, Spannungen und Verformungen.
  • Stabilitätsanalyse einzelner Bauteile und gesamter Tragwerke.
  • Optimierung der Materialausnutzung bei maximaler Sicherheit.
  • Berechnung und Prüfung bestehender Bauteile bei Umbauten und Erweiterungen.

Wärmeschutz und Schallschutz

  • Erstellung von Wärmeschutznachweisen nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) – zur Sicherstellung der energetischen Anforderungen und Energieeffizienz.
  • Erstellung von Schallschutznachweisen nach DIN – für optimalen Schallschutz gemäß den geltenden Normen.
  • Berücksichtigung von Schall-, Wärme- und Brandschutzanforderungen – für ganzheitlich abgestimmte und sichere Baukonzepte.
  • Prüfung und Freigabe statischer Unterlagen im Rahmen von Bauanträgen und behördlichen Genehmigungen.
  • Integration bauphysikalischer Anforderungen bei Sanierungen, Modernisierungen und Erweiterungen – für nachhaltige, energieeffiziente und langlebige Gebäude

Bautechnische Beratung

  • Auswahl geeigneter Baustoffe nach Normen und Prüfvorschriften.
  • Beratung zu Bauabläufen, Montageverfahren und konstruktiven Details.
  • Entwicklung von Lösungen für komplexe Bauaufgaben oder schwierige Umbauten.
  • Unterstützung bei Genehmigungen, Abstimmungen mit Behörden und Bauleitung.
  • Praktische Empfehlungen zur Kosten- und Zeitoptimierung.

Positionspläne

  • Erstellung von Positionsplänen für alle tragenden Bauteile: Wände, Stützen, Balken, Decken und Fundamente.
  • Detaillierte Kennzeichnung von Lage, Abmessungen und Zuordnung der Bauteile.
  • Integration aller relevanten Lastannahmen und Anschlussdetails.
  • Abstimmung mit Architekten und Bauleitung für exakte Umsetzung auf der Baustelle.
  • Bereitstellung in normgerechtem Maßstab und digitalem Format.

Bewehrungspläne

  • Erstellung detaillierter Bewehrungspläne für Betonbauteile nach DIN 1045 / Eurocode 2.
  • Darstellung von Lage, Durchmesser, Länge, Biegeradien und Anzahl der Bewehrungsstäbe.
  • Berücksichtigung statischer Anforderungen und konstruktiver Details.
  • Optimierung der Bewehrung für Materialeffizienz und maximale Tragfähigkeit.
  • Ausführungspläne für Bauleiter und Handwerker zur direkten Umsetzung auf der Baustelle.
  • Integration in die gesamte Tragwerksplanung für maximale Transparenz.

Unsere Arbeitsweise

Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Tragwerksplanung Schritt für Schritt realisieren – von der ersten Beratung bis zur finalen Statikprüfung.

Schritt 1: Planung starten

Wir prüfen Ihre Projektanforderungen, führen statische Analysen durch und erstellen fundierte Planungskonzepte. So legen wir von Anfang an ein solides Fundament für Ihr Bauvorhaben.

Schritt 2: Umsetzung & Abstimmung

Während der Bauphase begleiten wir die Umsetzung, stimmen uns eng mit Architekten, Bauunternehmen und Behörden ab und sorgen dafür, dass alle tragenden Konstruktionen sicher und effizient realisiert werden.

Schritt 3: Kontrolle & Abschluss

Nach Fertigstellung prüfen wir die Tragwerksausführung, erstellen Nachweise und Dokumentationen und sichern damit die langfristige Stabilität und Sicherheit Ihres Bauwerks.